| Hrothgar 
		
		( Ein historisch nicht gesicherter König der 
		Dänen aus dem 6. Jahrhundert) 
				 
		Hrothgar, ein Germane durch und durch, obwohl gemunkelt wird, 
				das er wohl mit dem Adelsgeschlecht der Dänen in Verbindung 
				stehen soll. Als er noch ein kleiner Junge war, sah er 
				einmal eine Legion Römer durch das Dörfchen ziehen. Und er 
				bestaunte sie mit Ihren klappernden Rüstungen. Vermutlich gingen 
				ihm die Römer daher nicht aus dem Sinn und er nahm sich vor bei 
				Zeiten bei ihnen Anzuwerben. Gesagt getan, der Sold ist gut und 
				nun dient er als Auxiliar in der römischen Armee. Das mit dem 
				Römern verbündete Dörfchen der Thors Mannen profitiert dadurch 
				enorm. Den schon so manches Teil, das im Kastell 
				nicht gut genug festgebunden war, wurde im Dörfchen wieder 
				gefunden. Auch sein Aussehen, wenn er in voller Rüstung steht, 
				hat schon so manchen Feind verwirrt.
 Wenn der Dienst auch 
				recht hart erscheint, bleibt für seine Frau Sunhild und den 
				beiden Kindern Martin(ius) und Laura genügend Zeit. Er packt 
				dort an, wo gerade Not am Mann ist, erklärt die Kampfkunst oder 
				flickt mal wieder sein Kettenhemd. Und Abends bei einem Gläschen 
				Wein, fallen  im gewiss noch ein paar römische Geschichten 
				ein.
 
		(Dr. aber kein Arzt) Georg Surkau, wurde am 29.03.1979 in Flensburg 
		geboren und wohnt in Greven, mit seiner Frau Sonja und den Kinder Martin 
		und Laura. Seinen Dienst als Beamter leistet er in Bonn und somit findet 
		er meist nur am Wochenende Zeit für seine Hobbys dem Mittelalter, 
		Schwertkampf,  Zocken und Lesen. |