19./20. Juli 2008
		
			
				| Freitag vor dem Markt: | 
			
				|  | So, hier war alles noch in Ordnung. Es 
		regnete zwar immer mal wieder ein wenig, aber es hielt sich in Grenzen. |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Wir waren soweit mit dem Aufbauen fertig 
		und warteten nun noch auf Hernault. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Arminius beim verzweifelten Versuch nicht 
		Fotografiert zu werden. |  | Der Wind, der über dem großen offenen Platz 
		hier recht ungehindert wehen konnte, war auf die Dauer schon recht kalt. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Als Hernault dann da war, halfen wir ihm 
		zusammen mit unserem unaufhaltsamen Frohsinn natürlich gleich beim 
		Zeltaufbau. |  | Leute, so geht das! |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Seid ihr dann endlich so weit? Ich hab 
		Hunger! |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				| Die Markttage: | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | 
		Am morgen wurden wir direkt von Hamar und Alwin von der Landvaettir 
		Sippe begrüßt. Die Landvaettir Sippe hat dieses mal hier in Bückeburg 
		leider nicht aufgebaut.  |  | Hamar  beim Axtwerfen |  | 
			
				|  | Vielen Dank euch für den Besuch. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | und auch Alwin zeigt wie es geht. |  | Hernault zeigt den Zuschauern wie man es 
		machen muss... |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | ... und die kleinen Recken versuchen sich 
		auch gleich daran. |  | Bisher schien alles noch sehr schön zu 
		werden. Die Sonne schien, alles war gut. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Auch unsere Nachbarn genossen den Tag. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Doch dann ging es los, der Himmel fiel uns 
		auf den Kopf. In Schnellzeit war unser Feuer von den Wassermassen 
		gelöscht und der Topf mit unserem Essen lief über. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Hier kann man die Furchen erkennen, die wir 
		graben mussten, um das Wasser aus unserer Feuergrube heraus zu bekommen, 
		um wieder ein Feuer anfachen zu können. |  | Na ja, der Wille war da, alles trocken zu 
		halten haben wir trotzdem nicht geschafft. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Es war jedoch nicht alles schlecht an dem 
		Wetter. |  | Weswegen wir uns unsere Laune auch nicht 
		verderben ließen. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Was dazu führte, das wir abends nach dem 
		offiziellen Teil noch mal richtig loslegten. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Hier ist Eric von den Drei Raben bei 
		seinem Kampf gegen das Schnitzel. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Hey , du hast da was von dem Sambuca 
		verschüttet.... |  | Mann sind die voll! |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Ohne Worte! |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Unstimmigkeiten gibt es hier nicht. |  | Jaaaa, Partyyy! |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Und der ganze wundervolle Abend zog sich so 
		lange hin, bis sich unsere Artikulation hierauf beschränkte.Und wir haben uns alle verstanden.
 |  | Beim besten willen weiß leider keiner mehr 
		wer dieser nette Besucher war. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Doch, wer saufen kann, der kann auch 
		Arbeiten. Am nächsten Morgen in alter Frische. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  | Brandulf, unser Meisteranimateur bei der 
		Arbeit. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Ja, uns ging es wirklich gut. Und als man 
		sich erst mal mit dem Wetter und dem nassen Boden abgefunden hat konnte 
		man sehr viel Spaß damit haben die Leute, die an einem vorbeigingen zu 
		beobachten, wie sie versuchten auf dem matschigen zertrampelten Boden 
		nicht auszurutschen. |  | 
			
				|  |  |  |  |  | 
			
				|  |  | Aber die Retourkutsche kam. Aufgrund des 
		aufgeweichten Bodens konnten wir zum Abbauen nicht auf die Fläche 
		fahren.  Somit mussten wir die ganze Ausrüstung bis 
		zu den Parkplätzen hin tragen. |  | 
			
				|  |  |  |  |