| Mittelaltermarkt in Warendorf 
				Juni 2018 | 
			
				| 
					
						| Die Befürchtung das wir  wegen 
						dem Wetter kein Feuer machen dürfen und somit die Küche 
						kalt bleibt, traf zum Glück nicht ein. Aber die Hitze 
						machte allen schon zu schaffen. Aber wer schön sein will 
						muss leiden und unsere Jungs sahen bei Kinder gegen 
						Ritter und auch beim Heerlagerumzug einfach toll aus.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst
				Mai / Juni 2018 | 
			
				| 
					
						|  | 10 Jahre Anno!!!  Und ein 
						Ritterschlag. 
 Und fast so lange gehören wir auch 
						schon zum Inventar des Annolandes.
 Viel gibt es zu 
						berichten: Schönes, wie Fangdorn der Drache, fast Life 
						im WDR dabei zu sein, Ritterturniere, Feuererschow, Pest 
						und Kolera, herrliches Wetter und einfach alle Bekannten 
						wieder zu sehen und mit ihnen die Zeit  zu genießen. 
						Aber auch viel Regen, um gefallene Bäume oder welche die 
						noch gefällt werden mussten, Kaputte Zelte, riesige 
						Pfützen, Matsch und Frösche - ja es gab eine 
						Froschinvasion... aber süß die Viecher.  Aber Spaß hat 
						es wie immer gemacht und natürlich feiern wir auch beim 
						11-jährigen mit.
 
 Mal Sehen ob es dann ein Rot 
						Weißes Margarita Banner geben wird, zu Ehren von Herrn 
						Ritter Partum Heros...
 unser Lieferheld.  ;-)
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Venne 
						April 2018 | 
			
				| 
					
						| 10 Jahre Mittelaltermarkt in Venne! Und da kam auch einiges zusammen. Drachen, eine 
						Feuerschow, eine  Meerjungfrau, seltsame Gestalten 
						u.v.m. waren zu sehen. Und das passende Wetter wurde 
						auch bestellt. Wo noch letztes Jahr der Hagel peitschte 
						und man sich vor der Kälte zu schützen suchte, verkroch 
						man sich jetzt in dem Schatten um der hochsommerlichen 
						Hitze zu entkommen. Zumindest ein paar Hexen konnten 
						sich im kühlen nass erfrischen.
 
 Hier sieht man 
						die Mühleninsel in Venne-Ostercappeln einmal von oben 
						und man sieht so klein ist der Markt gar nicht. Na wer 
						hat unser Lager entdeckt?
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Frühmittelaltermarkt Schloss Diersfordt September 2017 | 
			
				| 
					
						|  | Der letzte Markt in dieser Saison war 
						der Frühmittelaltermarkt in Wesel. 
 Ein ganzes 
						Jahr freuten wir uns schon darauf wieder Drachenboot 
						fahren zu dürfen, was wir auch alle mit Begeisterung 
						taten.  Auch der Angriff der Wikinger war wieder ein 
						Programmpunkt.  Da wir dieses Jahr auf der anderen Seite 
						des Sees lagerten, war der letzte Markt in diesem Jahr 
						recht entspannt.
 
 Doch das Jahr ist noch nicht zu 
						ende, das 12jährige steht in den Startlöchern.
 Und 
						die Planung für 2018 läuft.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Warendorf 
				Juli 2017 | 
			
				| 
					
						| Über zwei Jahre lang war pause in Warendorf, dann 
						hat sich der Verein, DubiWa e.V. zusammen mit Ralph sich 
						gedacht, "Es wird mal wieder Zeit". Und da hatten sie 
						wahrlich recht. Ralph streckte seine Fühler aus,... 
						und ruck Zuck war der Platz überbucht und wir waren 
						froh, dabei zu sein.
 Auf Grund des engen Platzes 
						hatten wir jedoch darauf verzichtet die Axtwurfbahn 
						aufzubauen. Was zwar in einer Hinsicht schön war, (nicht 
						so viel zu tun) aber vermisst haben wir es trotzdem. 
						Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.
 Auf jeden 
						Fall war es wunderschön und hat es hat uns viel Spaß 
						gemacht.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Martin-Luther-Schulfest in Greven 
Juli 2017 | 
			
				| 
					
						|  | Einmal was ganz anderes gab es einen 
						Tag lang bei der Martin-Luther-Grundschule in Greven. 
						Aufgrund des Reformationsjahr - 500 Jahre Martin Luther 
						-  verwandelte sich der Schulhof in ein 
						mittelalterliches Marktgelände. Es gab Stockbrot und 
						Unmengen an Zuckerwatte, Turnierreiten auf einem 
						Holzpferd, Rattenfangen einmal anders, Jongleure und 
						Musiker, Axtwerfen,  Drachen, Ritter und Edeldamen, 
						Tänze und vieles mehr. 
 Auch wenn es nur ein paar Stunden waren und das Wetter 
						leider nicht ganz so freundlich war -
 Uns hat es sehr 
						viel Spaß gemacht!
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst 
				Mai 2017 | 
			
				| 
					
						| Anno 1280 - Ein Markt der nicht nur 
						aufgrund seiner 5 Tage ein ganz besonderes Erlebnis ist. 
 In diesem Jahr gab es leider keine Burg, Der Graf wollte 
						uns nicht verraten, wo oder an wen er sie verloren 
						hatte. Trotzallem oder vielleicht gerade deshalb war der 
						Graf aller bester Stimmung und zeigte sogar bei einem 
						Dieb gnädige Milde. Auch der gute Geist des Hofes zeigte 
						sich von seiner allerbesten... sonnigsten Seite. Ein 
						großes Turney sowie kleinere Auseinandersetzungen 
						zwischen Bruder Dickbert mit seiner Kinderschar und den 
						tapferen Rittern wurden ausgefochten. Zahlreichen 
						Gaukler, Musiker, Akrobaten, Händler und Stände für das 
						Leibliche Wohl sorgten für ein rundum gelungenes Fest. 
						Selbst die Pest konnte die Stimmung nicht trüben.
 Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Venne
				April 2017 | 
			
				|  | Der erste Markt im Jahr fing stürmisch an, war kalt und gehagelt 
				hatte es auch. Aber wir hatten unseren spaß und konnten auch den 
				Besuchern viel bieten. Auf der Mühleninsel in 
				Venne-Ostercappeln gab es reichlich zu sehen und auszuprobieren. 
				Kinder gegen Krieger, eine fantastische Feuerschau mit 
				anschließendem 8 Minuten langen Feuerwerk, Wikingerschach, 
				Brötchen vom Bollerwagen passend zum Frühstück, große Gestalten 
				auf Stelzen, abendlicher Fackelumzug, Musikalische 
				Unterhaltung... und eine feucht-fröhliche Hexenprobe.
 Da 
				hatte man einfach keine Zeit um kalt zu werden.
 | 
			
				| 
 | 
			
				| Frühmittelaltermarkt Schloss Diersfordt
				September 2016 | 
			
				| 
					
					
						| Und schon wieder ist die MarktSaison für uns vorbei und 
						es war ein hervorragendes Saisonende mit vielen guten 
						Eindrücken. Der Frühmittelaltermarkt beim Schloss 
						Diersfordt - Wesel hatte, wie versprochen, etwas ganz 
						besonderes zu bieten. Ein Angriff der Wikinger - der 
						"Überfall auf Lippeham" -  wurde nachgestellt, ganz wie 
						man es sich vorstellt, selbst das Drachenboot der 
						Wikinger war dabei.
 Wir freuen und schon jetzt, 
						nächstes Jahr wieder über  den See rudern zu dürfen.
 
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 12. mittelalterliche Markttreiben in Delbrück
				August 2016 | 
			
				| 
					
						|  | Ebenfalls ein muss jedes Jahr ist der 
						Markt in Delbrück. Die Wetter Götter meinten es, wie 
						eigentlich immer, sehr gut mit uns. Es war angenehm warm 
						und gar nicht mal zu sehr am Stauben. 
 Nicht das 
						wir nicht genug eigene Fotos hätten, aber durch Zufall 
						stolperten wir über sehr schöne Fotos auf Facebook und 
						Zeitungen,  und wer keine Arbeit hat ... naja.  Videos 
						sind ebenfalls wieder dabei.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst
						Mai 2016 | 
			
				| 
					
						| Anno 1280 war der erste Markt im 
						neuem Jahr und mal wieder auch einer der schönsten 
						Märkte im Jahr. 
 Hier gibt es eine neue 
						Errungenschaft für uns. Wir haben uns eine authentische 
						Handmühle zugelegt, um den Besuchern nahe zu bringen, 
						was für eine Arbeit es war, an sein täglich Brot zu 
						kommen. Dies hat nicht nur die Besucher immer wieder in 
						Erstaunen versetzt.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Rietberg
				September 2015 | 
			
				| 
					
						|  | Es ist wieder mal so weit, die 
						Marktsaison ist für uns vorbei, und beim 
						Heerlagertreffen kann man noch einmal so richtig 
						entspannen, und einige Sachen Winterfest machen. Nicht zu vergessen noch einmal viele nette Leute treffen 
						und mit ihnen in Ruhe den Tag und Abend zu verbringen. 
						Wir freuen uns auf die nächsten Aktionen, immerhin 
						müssen wir noch 10 Jahre TM feiern.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Frühmittelaltermarkt Schloss Diersfordt
				September 2015 | 
			
				| 
					
						| Kaum zu glauben, wie schnell so eine 
						Marktsaison um sein kann. Hier sind wir auf dem 
						Frühmittelaltermarkt Schloss Diersfordt in Wesel schon 
						auf unserem letzten Markt in diesem Jahr. Hier waren 
						wir nun das erste mal und es hat uns gleich so super 
						gefallen, das wir auf jeden Fall wieder dabei sein 
						möchten. Vor allem, als wir von der Besonderheit für das 
						Jahr 2016 gehört haben. Aber davon wird hier jetzt 
						nichts verraten.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 11. mittelalterliche Markttreiben in Delbrück
				August 2015 | 
			
				| 
					
						|  | Wieder in Delbrück, ein Pflichtmarkt 
						in jedem Jahr,... und dieses mal sogar mit angenehmen 
						Temperaturen. Wir hatten wieder viel, viel Spaß, bei der 
						Pest, den Kämpfen und der immer wieder guten Atmosphäre 
						abends an der langen Tafel. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Hábróck-Markt in Ibbenbüren Juni 2015 | 
			
				| 
					
						| Ein Urlaub bei den Wikingern. Ob es 
						den Besuchern aufgefallen ist, dass wir keine sind? Der 
						Hábróck Markt ist Jedes Jahr ein Highleit, wir hatten 
						sehr viel Spaß, allerdings waren wir wohl zu beschäftig 
						um viele Bilder zu machen. Wir hatten dieses mal 
						einen anderen Platz, schön am See gelegen. Sehr 
						angenehm, den würden wir gerne weiterhin beanspruchen. 
						Allerding benötigen wir dann für nächstes Jahr wohl ein 
						Boot.
 |  |  | 
			
				| 
 
					
						| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst
						Juni 2015 |  
						| 
							
								|   | Wir haben uns sehr darauf 
								gefreut, das Anno 1280 seine Tore wieder öffnet. 
								An den Luftbildern lässt sich sehr gut sehen, 
								wie groß die Veranstaltung bereits geworden ist. 
								Fast eine ganze Woche kann man hier das bunte 
								Treiben genießen. Auch in diesem Jahr prunkte 
								die Burg im Mittelpunkt. Auch die morgendliche 
								Brötchenlieferung sollte hier einmal  erwähnt 
								werden. Besten Dank an Bauer Kruse dafür.
 |  |  
						| 
 |  
						| Mittelaltermarkt in Venne April 
						2015 |  
						| 
							
								| Unser erster Markt 2015 war 
								dieses mal auf der von uns noch unbekannten 
								Mühleninsel in Venne. Hier gibt es für uns eine 
								neue Premiere, unser neues Küchenzelt wird das 
								erste Mal getestet. Hier in Venne hatten wir 
								einen schönen, kleinen Markt mit vielen 
								Attraktionen, den wir mit Sicherheit noch öfters 
								besuchen werden. Das Wetter war zwar leider 
								etwas nass, aber die Stimmung um so besser.
 |  |  |  
 
					
						| Heerlagertreffen in Rietberg 
						September 2014 |  
						| 
							
								|  | Unser letztes Lager mit 
								herrlichen Sonnenschein, wundervollem Nebel am 
								Morgen und leider auch ein paar traurigen 
								Momenten. Es war wieder einmal wunderschön, 
								rundherum Natur mit einem kleinen Wassergraben, 
								warmer Sonnenschein im Gesicht und Mystischer 
								Nebel am Morgen. Doch leider lief nicht alles so 
								perfekt.
 |  |  
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Bad Iburg
				September 2014 | 
			
				| 
					
						| Der Markt zu Bad Iburg, mit einer 
						ganz besonderen Primiäre, es war der erste Markt von 
						unserem jüngsten Mietglied, der kleinen Enya. Ansonsten war die Besetzung diesmal klein, genauso wie 
						das Sonnensegel. Da es kein festes Programm oder 
						Veranstaltungen gab, konnte jeder Relaxen und tun was er 
						wollte. Praktischer weise gab es eine große Kampffläche 
						direkt vor unserem Lager, die Ausreichend genutzt wurde.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 10. mittelalterliche Markttreiben in Delbrück
				August 2014 | 
			
				| 
					
						|  | Der Delbrücker Markt war wie gewohnt 
						heiß und staubig, das Aufbauen selbst war 
						schweißtreibend. Umso mehr Spaß machte es in den 
						Aufbaupausen die liegen gebliebenen Kartoffeln 
						einzusammeln. Welche im Übrigen sehr gut geschmeckt 
						haben. Für eines weiteres Highlight sorgte das Lager 
						Hamarsmark, welche komplett mit Pferd und Wagen 
						anreisten und dieses am nächsten Tag für die Besucher 
						noch einmal nachstellten.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Warendorf
				Juli 2014 | 
			
				| 
					
						| Das war wieder ein wundervoller Markt 
						hier in Warendorf. Das Wetter war zwar gefühlt hin und 
						wieder etwas zu warm, aber wir wollen uns nicht 
						beschweren, lieber so als anders. Die Pest war ein 
						absoluter Erfolg und hat wahnsinnig Spaß gemacht. Selbst die Fußballfanatiker sind nicht zu kurz gekommen. 
						Ein "mittelalterliches" Rudelgucken wurde organisiert.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Hábróck-Markt in Ibbenbüren Juni 
				2014 | 
			
				| 
					
						|  | Ein sehr schöner Wikinger Markt mit 
						vielen gut bestückten Ständen. Wer auf Historisch 
						Korrektheit wert legt, sollte ihn sich mal ansehen. 
						Unser Lager stand, die ganze Zeit, neben dem 
						Turnierplatz, was Überaus praktisch war. Feuerschau und 
						Heerlagerumzug gab es natürlich auch, kurzum eine 
						wunderschöner Veranstaltung, leider spielte das Wetter 
						nicht mit. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst Mai, 
				Juni 2014 | 
			
				| 
					
						| Ein langer, kalter Winter war 
						überstanden und endlich kam der langersehnte erste 
						Markt. Und obwohl es kaum zu glauben war, der Gute Geist 
						blieb dem Hof Kruse auch dieses Jahr wieder treu. 
						Passend zum Marktbeginn kam das gute Wetter. Die Sonne 
						schaute heraus und nur ein paar große Pfützen erzählten 
						noch vom Regen der vergangenen Tage. Anno 1280 war 
						auch in diesem Jahr ein mehr als gelungener Markt.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Rietberg September 
				2013 | 
			
				| 
					
						|  | Das vierte Heerlagertreffen von Ars 
						Westfalica fand dieses Jahr auf dem Gelände der 
						Hamarsmark in Rietberg statt. Dies ist ein sehr schönes 
						Gelände mit viel Platz und wir bedanken uns sowohl für 
						die Organisation des ganzen als auch für die 
						Bereitstellung des Platzes. Wir hatten sehr viel Spaß 
						mit allen anwesenden Lagern und freuen uns schon 
						wahnsinnig auf das nächste Jahr.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Bad Iburg
				September 2013 | 
			
				| 
					
						| Hier waren wir mal wieder auf dem 
						schönen besinnlichen Heerlagertreffen in Bad Iburg. 
						Trotz des Regens der leider hin und wieder da war, 
						hatten wir ein super schönes Wochenende. Außerdem 
						haben wir unsere Feuerstellenerweiterung zum ersten mal 
						im Einsatz gehabt. Wir haben die Feuerstelle um eine 
						Halterung für einen Spieß erweitert und konnten diesem 
						zur Zufriedenstellung aller hier einweihen.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 9. mittelalterliche Markttreiben in Delbrück
				August 2013 | 
			
				| 
					
						|  | Das Aufbauen in Delbrück war eine 
						Tortur, es waren gefühlte 40° im Schatten, da unser 
						Platz auf dem Stoppelacker mit schönem gelben 
						Sanduntergrund, der die Hitze noch ein mal schön 
						zurückwarf, waren es glauben wir noch mal 10° wärmer. 
						Das Heißt, Das erste Zelt notdürftig zum stehen Bringen, 
						ab in den Schatten und erst mal ne Pause. Dann Stück für 
						Stück weiter, bis wir es endlich geschafft haben. Trotz alle dem war der Markt ein absoluter Erfolg. Wir 
						hatten alle zusammen unheimlich viel Spaß und freuen uns 
						schon auf das nächste mal.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Warendorf
				Juli 2013 | 
			
				| 
					
						| Der altbewährte Warendorfer 
						Mittelaltermarkt kann man wohl schon sagen. Dieses Jahr 
						wieder mit gutem Wetter und somit ein rund um gelungener 
						wunder schöner Markt mit vielen guten, netten Bekannten. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Hábróck-Markt in Ibbenbüren Juni 2013 | 
			
				| 
					
						|   | Der Hàbròck-Markt in Ibbenbüren war 
						ein sehr schöner Markt auf einem etwas 
						auseinandergezogenem Gelände.  Unser Platz am See bot 
						einen wunderbaren Blick. Allerdings führten der starke 
						Wind und die Bodenbeschaffenheit dazu, dass unser großes 
						Sonnensegel beim ersten Frühstück zusammen brach. Alles in allem ist nichts schlimmes passiert und wir 
						hatten ein schönes Wochenende.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst
				Mai, Juni 2013 | 
			
				| 
					
						| Anno 1280, auch dieses Jahr ein 
						vollkommen überzeugender Markt. Die Zuschauerzahlen 
						haben sich glaube ich nochmals erhöht, ebenso die anzahl 
						der anwesenden Heerlager. Auch dieses Jahr sind wir 
						kaum zur Ruhe gekommen und es hat einen Heidenspaß 
						gemacht die Zuschauer an der Axtwurfbahn, dem 
						Waffenständer und sonstigen Sachen zu erfreuen.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen Kloster Vinnenberg
				September 2012 | 
			
				| 
					
						|  | Dies ist das Heerlagertreffen 
						ausgerichtet von Ars Westfalica auf dem Gelände des 
						Klosters in Vinneberg bei Milte. Das Heerlagertreffen 
						war wieder super schön. Wir haben viel Zeit mit guten 
						Freunden verbringen können und die Zeit einfach 
						genossen. Es wurde ein wirklich schönes Bogenturnier 
						ausgerichtet und auch das Rittermahl konnte sich sehen 
						lassen, wenn es auch nicht ganz so gut war, wie das Jahr 
						zuvor.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Bad Iburg 
				September 2012 | 
			
				| 
					
						| Hier waren wir dieses mal in sehr 
						kleiner Besetzung, weswegen wir auch nur ein kleines 
						Sonnensegel aufgebaut hatten. Danach wurden wir dann von 
						Einigen gefragt, Ihr wolltet doch in Bad Iburg sein, 
						oder? Wir haben euch gar nicht gesehen.     ...    Wie 
						schnell man sich doch an manche Dinge gewöhnt. Aber 
						wir haben uns auch etwas beengt gefühlt ;-)
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 8. mittelalterliche Markttreiben in Delbrück
				August. 2012 | 
			
				| 
					
						|  | Dieses mal mit genau der anderen 
						Hälfte der Leute wie im letzten Jahr. Jedoch muss auch 
						diese Hälfte bestätigen, das das ein wirklich 
						vorzügliches Gasthaus in der Scheune ist. Wir durften 
						uns um die Kämpfe kümmern, was auch sowohl bei den 
						Kämpfern als auch bei den Gästen sehr gut angekommen 
						ist.
 Ein sehr schöner Markt, bei dem wir gerne auch 
						weiterhin aufbauen möchten.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 12. Foederatus Tross in Lippstadt Juli. 
				2012 | 
			
				| 
					
						| Hier wurden wir leider vor die Tore verwiesen. Der 
						dem Veranstalter zu Verfügung stehende Platz war leider 
						etwas begrenzt in dem Befriedeten Hof des Bauerngutes. 
						Somit mussten einige Lager, wir inbegriffen leider 
						außerhalb dieses Bereiches aufbauen. Trotzdem hatten 
						wir mal wieder sehr viel Spaß und zusammen mit den 
						anderen Lagern vor den Toren das gefühl als wären wir 
						die Belagerer. Nur die ganzen Kuhfladen auf der Wiese 
						waren etwas störend.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Warendorf Juli. 
				2012  | 
			
				| 
					
						|   | Warendorf war in diesem Jahr leider etwas feucht. 
						Hier hatten wir, oder besser gesagt alle, etwas Pech, da 
						es an diesem Wochenende sehr viel geregnet hatte. Trotzdem hatten wir außerordentlich viel Spaß, wir 
						hatten einen wunderschönen Samstagabend mit Tanz und 
						Musik und haben mit Warintharps Wächtern neue gute 
						Freunde gefunden.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst 
				Juni. 2012 | 
			
				| 
					
						| Anno 1280 zum dritten und dieses mal 
						nicht auf dem Sandplatz. Dies war ein wirklich 
						hervorragend gelungener Markt. Das Wetter war super und 
						die Besucherzahlen sprengten alle Vorstellungen. Unsere Axtwurfbahn war so dermaßen überrannt, das uns am 
						letzten Tag die Scheibe auseinandergefallen ist und wir 
						waren durchgehend damit beschäftigt, den interessierten 
						Gästen Fragen zu beantworten und Sie in Rüstungen zu 
						stecken.
 Ein wirklich gelungener Auftakt für das Jahr 
						2012.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Foederatus Tross in Büren
				September. 2011 | 
			
				| 
					
						|  | Hier waren wir zum ersten mal beim 
						Mittelaltermarkt vom Foederatus Tross dabei. Dies war 
						ein sehr angenehmer Markt mit wirklich sehr netten 
						Nachbarn. Vielen Dank noch mal an die Freye Ritterschaft 
						Liborius für die schönen Abende und die freundliche 
						Nachbarschaft. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterliches offenes Heerlagertreffen in Müssingen
				September. 2011 | 
			
				| 
					
						| Offenes Heerlagertreffen in Müssingen, 
						... wie Urlaub. Ein Wochenende Lagern ohne irgendwelche 
						Verpflichtungen. Einfach nur Spaß haben, sich mit den 
						Leuten unterhalten und austauschen. Das hat wirklich 
						Spaß gemacht. Und es gab ein hervorragendes 
						gemeinschaftliches Essen am Abend mit reichlich Auswahl 
						und schönem Programm.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterliches Markttreiben in Delbrück
				August. 2011 | 
			
				| 
					
						|  | Das erste mal in Delbrück. Ein wirklich 
						wunderschöner Markt, der nur zu empfehlen ist. Sehr 
						spontan mit einem vorzüglichen Gasthaus in der alten 
						Scheune. leider waren wir hier krankheitsbedingt nur 
						mit kleiner Besetzung. Aber auf das große Sonnensegel 
						haben wir dieses mal nicht verzichtet.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Salinenfest in Rheine 
				Juli. 2011 | 
			
				| 
					
						| Das Salinenfest in Rheine war mal 
						eine ganz andere Art von Organisation. Es gab keinen 
						Zaun um die Marktfläche herum und somit wurde auch kein 
						Eintritt genommen. Die Zuschauer konnten also aus allen 
						Richtungen kommen und gehen. Die Möglichkeiten der 
						Entfaltung sind Riesig. der Orga steht ein wirklich sehr 
						großer Platz zu Verfügung. Die Veranstaltung war 
						wirklich sehr schön und auch sehr groß, wenn der Platz 
						hier einmal voll werden sollte,......
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelaltermarkt in Warendorf
				Juni. 2011 | 
			
				| 
					
						|  | Mittelaltermarkt in Warendorf. Dies 
						war das zweite mal, das Ars Westfalica diesen Markt hier 
						organisierten und unser erstes mal das wir dabei sind. Eine wirklich wunderschöne Veranstaltung mit einer 
						überragend guten Organisation. Wir hoffen hier ab jetzt 
						öfters mit dabei zu sein.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh, Isselhorst
				Juni. 2011 | 
			
				| 
					
						| In Isselhorst haben wir leider wieder 
						den Sandplatz bekommen, auf dem wir gelagert haben. Dort 
						haben wir zusammen mit den Drei Raben aufgebaut und ein 
						angenehmes Wochenende verbracht und einen schönen Markt 
						erlebt. Der Hauptman der Drei Raben gab hier auf dem 
						Markt den Grafen und wir haben als persönliche Leibgarde 
						einiges zu tun gehabt.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Kindermittelaltermarkt auf Gut Wendlinghausen 
				in Dörentrup April. 2011 | 
			
				| 
					
						|  | Hier lagerten wir zusammen mit den 
						Drei Raben und den Black Bears of Warwick auf dem Gut 
						Wendling-hausen in Dörentrup um den Kindern ein 
						unvergessliches Osterfest darzubieten. Diese kleine aber 
						sehr schöne Veranstaltung macht immer wieder sehr viel 
						Spaß. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Heerlagertreffen in Bad Iburg
				September. 2010 | 
			
				| 
					
						| Heerlagertreff in Bad Iburg. Hier waren wir zum 
						entspannten Lagern eingeladen ohne Verpflichtungen oder 
						sonstiges. Einfach nur zum entspannen, Leute kennen 
						lernen und Spaß haben. Und den hatten wir auch! |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterliches Lagern im Zoo in Metelen
				August. 2010 | 
			
				| 
					
						|  | In Metelen waren wir hier das erste 
						Mal. War mal ein anderes Erlebnis, mitten in einem Zoo 
						zu Lagern. Auf jeden Fall wurde man Lautstark geweckt. 
						Dafür haben die Tiere schon gesorgt. Es war ein sehr 
						ruhiger und angenehmer Markt, den man nur empfehlen 
						kann. Hier Lagerte man mit recht viel abstand zu den 
						Anderen, wodurch jeder auch die Volle Aufmerksamkeit des 
						Publikums bekam.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Haus Aussel in Rheda- Wiedenbrück Juni. 
				2010 | 
			
				| 
					
						| Hier waren wir zusammen mit den Drei 
						Raben zur Belustigung gebucht worden. Dies war eine 
						Firmenveranstaltung, die auf dem Burgmannshof Haus 
						Aussel in Rheda- Wiedenbrück ihr Sommerfest mit 
						Mittelalterlichen Ambiente veranstaltet haben. Wir 
						haben hier Axtwerfen, Schaukampf und Waffenschau 
						angeboten und ich glaube, es ist auch sehr gut 
						angekommen.
 |   |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Liuhidi Markt in Lügde 
				Juni. 2010 | 
			
				| 
					
						|  | Hier sind wir nun das zweite mal in 
						Lügde auf dem Liuhidi Markt. Das zur Verfügung stehende 
						Gelände ist größer als das letzte mal, jedoch ist dieses 
						Wochenende von einem schlechten Ohmen umgeben. 
						zuallererst bricht das Gestänge unseres Sonnensegel beim 
						Aufbauen. Zum glück waren auch die Drei Raben da, so das 
						wir ein gemeinsames Lager unter Ihrem Sonnensegel 
						aufgebaut haben. Dann kam noch dazu, das es an dem 
						Wochenende recht viel geregnet hatte. trotzdem hatten 
						wir einen schönen Markt und jede menge Spaß.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Anno 1280 in Gütersloh Isselhorst 
				Juni. 2010 | 
			
				| 
					
						| Hier waren wir in Gütersloh,  bei 
						Anno 1280 auf dem Hof Kruse in Isselhorst. Dies war ein 
						wirklich wunderschöner Markt auf einem wirklich 
						angenehmen Gelände mit viel Potenzial für noch mehr. 
 Wir hatten die Möglichkeit viel in Kontakt mit den 
						Besuchern zu kommen und durften die Leibgarde für die 
						Bürgermeisterin stellen, die den Markt eröffnet hat. Wir 
						freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
 |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Kindermittelaltermarkt auf Gut Wendlinghausen in 
		Dörentrup April. 2010 | 
			
				| 
					
						|  | Hier sind wir nun zum zweiten mal 
						zusammen mit den Drei Raben in Wendlinghausen. Wir waren 
						hier für die Schaukämpfe und mit unserer Axtwurfbahn 
						engagiert, was auch sehr gut funktioniert hat. Dies war 
						ein sehr schöner Markt, bei dem man auch schön viel 
						Kontakt zum Publikum hatte. 
 Am ersten Tag hatten wir zwar leider ein paar 
						Probleme mit Regen, aber es hielt sich in Grenzen. dafür 
						war der zweite Tag sehr schön.
 |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterliches Hoffest in Raderhorst
		August. 2009 | 
			
				| 
					
						| 
		Hier in Raderhorst sind wir bei Martin Gott auf der Hofstelle, wo er ein 
		Mittelalterliches Hoffest veranstaltet. Das war hier eine sehr lockere 
		und angenehme Umgebung und wir hatten viel Spaß. Nur mit unserem 
		Sonnensegel hatten wir etwas Pech. Da es hier doch schon etwas sehr windig war ist uns 
		die Plane des Sonnensegels beim Aufbauen eingerissen und wir mussten auf 
		unser kleines Sonnensegel zurückgreifen. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Telgte
		August. 2009 | 
			
				| 
					
						|  | Es ist mal wieder ein 
						Jahr um und wir Lagern in Telgte. Der Andrang an Leuten, 
						sowohl Marktbesuchern und vor allem auch Freunde und 
						Bekannte die uns hier besuchen, machen diesen Markt 
						immer zu einem Schönen Erlebnis. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Dortmund
		Juni. 2009 | 
			
				| 
					
						| 
			Mittelaltermarkt in Dortmund. Hier erschienen wir mit guter 
			Voraussicht. Dies ist ein wunderschöner Platz, mit sehr viel 
			Potential. 
			Zu Beginn war auch noch alles sehr schön, bis unser Standort dann 
			mit Marktständen so zugestellt wurde, das die Besucher nur noch über 
			Umwege an uns herangekommen sind. Wir hatten zwar trotzdem viel 
			Spaß, aber schön war dieser Umstand nicht. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlicher Markt auf Schloss Haldem in 
		Stemwede Juni. 2009 | 
			
				| 
					
						|  | Hier waren wir beim Tag der offenen 
						Tür auf Schloss Haldem in Stemwede. Dies war ein kleiner 
						gemütlicher Mittelaltermarkt, der unter anderen Aktionen 
						auf den Grünflächen beim Tag der offenen Tür 
						stattgefunden hat. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Rastede
		Mai. 2009 | 
			
				| 
					
						| 
		Diesen Markt wollten wir uns auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Über 
		vier Tage Mittelalterlich Spectaculum in Rastede. Wir haben zwar leider 
		einen etwas abgelegenen Platz bekommen, wo wir leider nicht so viel 
		Kontakt mit den Besuchern hatten, aber Spaß hatten wir ohne Ende! Leider ist Buliwyf hier mit einer Knieverletzung in so 
		weit ausgefallen, das er bei den Feldschlachten nicht teilnehmen konnte. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Rabenturnier in Rietberg-Mastholte
		Mai. 2009 | 
			
				| 
					
						|  | 
							Hier haben die Drei Raben für sich und Freunde ein 
							schönes Wochenende Organisiert, und wir hatten die 
							Ehre auch eingeladen zu sein. Wir haben zusammen gelagert, gekämpft, 
						Äxte geworfen, Bogen geschossen und gefeiert. Es war ein 
						sehr schönes Wochenende, sehr entspannend und wohltuend 
						und vor allem ohne Verpflichtungen. Nur Fotos wurden 
						reichlich wenig gemacht. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Kindermittelaltermarkt auf Gut Wendlinghausen in 
		Dörentrup April. 2009 | 
			
				| 
					
						| 
		Erster Markt für dieses Jahr. Zugleich ein sehr Spontaner. Wir wurden 
		eingeladen, zusammen mit den Drei Raben hier auf dem 
		Kindermittelaltermarkt aufzubauen. Klar machen wir das. Allerdings kam 
		die Einladung so knapp, das nicht alle von uns Zeit hatten. So ist nur 
		Brandulf und Buliwyf dort hingefahren. Gleichzeitig war es die Prämiere für unser neues 
		Sachsenzelt, das wir uns über den Winter zugelegt haben. Ein schöner Anfang für das neue Jahr. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlicher Markt auf der Dietrichsburg in 
		Melle September. 2008 | 
			
				| 
					
						|  | 
		Der letzte Markt in diesem Jahr und auch der Schönste des ganzen Jahres. 
		Wir lagerten mitten in einem Wildschweingehege und das einzige was uns 
		von ihnen trennte war ein kleiner Elektrozaun. Das Gelände war sehr chaotisch, da dort noch 
		umgefallene Bäume und ausgerissene Wurzeln von Sturm Kyrill herumlagen. 
		Das Lager wurde zwischen diesen Hindernissen aufgebaut. Als wir ankamen 
		kam erst der Gedanke auf "Oh mein Gott, was ein Chaos!" aber wie schon 
		oben erwähnt, es wurde der interessanteste Markt des Jahres. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in 
		Telgte August. 2008 | 
			
				| 
					
						| 
		Zuhause ist es doch am schönsten. Endlich mal wieder ein Heimspiel in 
		Telgte. Als neue Errungenschaft haben wir hie zum ersten mal unser neues 
		großes Sonnensegel, 8 x 8 m, aufgebaut. Hierauf sind wir sehr stolz. Wir haben dafür schöne, 
		starke Balken als Mittelpfosten angefertigt und aufgrund der vielen 
		seitlichen Abspannungen, dem Platz darunter und der Möglichkeit das 
		Feuer direkt unter dem Sonnensegel brennen zu lassen, bekommt man ein 
		wenig den Eindruck einer Methalle oder eines Langhauses. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in 
		Bückeburg Juli. 2008 | 
			
				| 
					
						|  | 
		Dies war bisher der nasseste Markt, bei dem wir dabei waren. Es hat ab 
		ca. Mitte des ersten Tages geschüttet wie aus Eimern, der Boden konnte 
		so viel Wasser gar nicht aufnehmen, so dass stellenweise ca. 5 cm hoch 
		Wasser stand. Auch in den Zelten. Trotz dieser unschönen Bedingungen hatten wir zusammen 
		mit befreundeten Lagern sehr viel Spaß. Anders ausgedrückt, die Abende 
		wurden sehr lang. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in 
		Dortmund Juni. 2008 | 
			
				| 
					
						| 
		Das zweite mal in Dortmund. Wir hatten leider ein etwas abgelegenen 
		Platz erwischt, aber die Besucherzahl hier war so hoch, das man trotzdem 
		kaum zu der Ruhe kam wie hier auf dem Foto zu sehen ist. Jedoch hatte der Platz auch Vorteile, da wir wunderbar 
		unter den Bäumen gelegen haben waren wir vor der Hitze an diesem 
		Wochenende recht gut geschützt. Und auch von dem kleinen Schauer am 
		zweiten Tag hatten wir nichts mitbekommen. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Liuhidi Markt in Lügde
		Juni. 2008 | 
			
				| 
					
						|  | 
		Unser erstes mal in Lügde auf Empfehlung der Landvaettir. Ein kleinerer 
		aber sehr schöner Markt. Hier haben wir leider nur zu dritt aufgebaut, 
		da Arminius leider keine Zeit hatte, aufgrund dessen war es etwas 
		Stressig alles unter einen Hut zu bekommen mit Axtwurfstand und allem 
		drum und dran. Wir hatten jedoch sehr viel Spaß und haben viele neue 
		Leute kennen gelernt.  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in 
		Rastede Mai. 2008 | 
			
				| 
					
						| 
		Auftakt in diesem Jahr für uns war Rastede. Ein an für sich sehr schöner 
		Markt, mit guten Voraussetzungen, wenn nicht ein großer Teil der 
		Rasenfläche aufgrund einer neuen Dränage gesperrt gewesen währe. So war 
		alles sehr gedrängt, was auch seine schönen Seiten hat. Nur der Regen während des fast kompletten Samstag war 
		nicht so angenehm, aber man ist ja nicht aus Zucker und so konnte man 
		auch da sehr viel Spaß haben. Nur für unseren Wurfstand hatten wir einen schlechten 
		Platz, direkt vor dem Turnierplatz, und jedes mal wenn auf dem 
		Turnierplatz eine Veranstaltung war mussten wir den Stand schließen. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in 
		Mülheim an der Ruhr Dezember. 2007 | 
			
				| 
					
						|  | Hier waren wir mit ein paar freunden 
						zu Besuch, haben unser Lager also nicht aufgebaut. Es 
						war eine sehr angenehme Atmosphäre obwohl der Schnee 
						leider fehlte. Von der Temperatur allerdings war es sehr 
						kalt und wir haben hier das erste mal unsere 
						Winterfestigkeit testen können. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Spectaculum in Telgte
		August. 2007 | 
			
				| 
					
						| Heimspiel in Telgte, das war die 
						kampfreichste Veranstaltung die wir bisher hatten. Was 
						wir auch den vielen Bekannten, die uns hier besucht 
						hatten, zu verdanken haben, da sie uns bei so manchen 
						Sachen im Lager unterstützt haben und uns durch die so 
						abgenommene Arbeit viel Zeit verschafft haben. Vielen 
						Dank euch allen hierfür. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Spectaculum in Bückeburg
		Juli. 2007 | 
			
				| 
					
						|  | 
		Bückeburg war auch dieses mal wieder eine sehr schöne Veranstaltung, 
		obwohl wir enorme Anlaufschwierigkeiten hatten. Das Wetter war sehr durchwachsen, doch das hielt uns 
		nicht davon ab mit alten Bekannten ein sehr schönes Wochenende, mit viel 
		Action zu verbringen. Auch hier noch mal schöne Grüße an die Landvaettir und 
		Ihrem Lagergast Thorvald, es war sehr angenehm euch wieder zu sehen. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Spectaculum in Dortmund
		Juni. 2007 | 
			
				| 
					
						| 
		Die erste Veranstaltung dieses Jahr für uns und zugleich auch unsere 
		erste in Dortmund. Der Freizeitpark "Fredenbaum" ist eine sehr schöne 
		Umgebung für eine solche Veranstaltung und es gab sehr viele 
		interessierte Besucher die uns in trab hielten. Auch hier haben wir wieder viele wirklich nette Leute 
		kennen gelernt (wir hoffen, dass wird sich nie ändern) und man wird es 
		kaum glauben wir "wilden" Germanen hatten einen wunderschönen Abend im 
		Lager der TEMPLER KOMTHUREY LÜNEN. Auch hier noch mal vielen Dank dafür, 
		wir hoffen es war nicht der letzte. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| 
		Mittelalterlich Spectaculum in Telgte August. 2006 | 
			
				| 
					
						|  | 
		Der Markt in Telgte war ein absolutes Highlight in diesem Jahr. Wir 
		haben viele bekannte Gesichter wieder gesehen und viele neue Leute 
		kennen gelernt. Leider waren uns die Götter am Sonntag nicht sehr gut 
		gesonnen und haben uns mit vielen Regenschauern geplagt. 
						Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gruppe des 
						Denglers für den schönen Samstag Abend. Außerdem bei den 
						Nordfalken für die freundschaftlichen Schwertkämpfe. 
						Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Spectaculum in Bückeburg
		Juli. 2006 | 
			
				| 
					
						| Hier waren wir in Bückeburg bei 
						Minden. Dieses Wochenende war super heiß und wir hatten 
						in der Aufregung zur Vorbereitung leider vergessen uns 
						auf heiße Tage einzustellen und so etwas wie Sonnenmilch 
						mitzunehmen, was bei uns allen zu einem kollektiven 
						Sonnenbrand führte. |  |  | 
			
				| 
 | 
			
				| Mittelalterlich Spectaculum in Telgte 
		August 2005 | 
			
				| 
					
						|  | Dies war unser erster Mittelaltermarkt an dem wir als 
		Heerlager teilgenommen haben. Direkt in der Nacht vor Marktbeginn haben uns 
		Teilnehmer der Gruppe SAXO CELTICA das Banner geklaut, was bei uns erst 
		für etwas schlechte Laune, dann aber zu einem sehr schönen Abend im 
		Lager von SAXO CELTICA führte.  Es war bei weitem noch nicht alles Perfekt, da einige 
		Teile unserer Ausrüstung noch sehr provisorisch waren, manch andere 
		Teile auch so gar nicht in die Zeit passten, aber für das erste mal ist 
		es uns, glauben wir, ganz gut gelungen... ... zumindest hatten wir trotz schlechtem Wetter 
		riesen Spaß!!! |  | 
			
				| 
 |